EBB Burkei
  • Branchenkompetenzen
    • Chemie
    • Pharmazeutische Industrie
  • Leistungen
    • SAP® R/3 Beratung
    • SAP® APO
    • SAP® Entwicklungen
    • SAP® Trainings
    • GMP Validierung
    • Post Merger Integration
    • Change Management
    • Service & Support
    • Geschäftsprozesse (BPMN)
  • Projektvorgehen
    • Projekterfolg
    • Projektnutzen
    • Projektkosten
  • Referenzen
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Team
  • Deutsch
  • English
  • Suche
  • Menü Menü

Aktuelle Seite: Home ❯ Aktuelles ❯ News about SAP ❯ SAP und DFB beschließen Partnerschaft

News

  • News about EBB GmbH
  • News about SAP

SAP und DFB beschließen Partnerschaft

Für begeisternde Fanerlebnisse: SAP und DFB beschließen Partnerschaft
DFB nutzt SAP Customer Relationship Management Powered by SAP HANA und SAP Business Suite für individuelle Angebote für Fans.

Ab sofort arbeiten der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die SAP AG zusammen. Der DFB wird zukünftig die Lösung SAP Customer Relationship Management Powered by SAP HANA, SAP Event Ticketing sowie die SAP Business Suite einsetzen. Mithilfe der SAP-Software will er bestehende Geschäftsprozesse verbessern und transparenter gestalten sowie die Interaktion mit Fans verbessern. Außerdem: Mit sofortiger Wirkung ist SAP „Offizieller Premium-Partner des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und seiner A-Nationalmannschaft“. Das gibt das Unternehmen im Rahmen der CeBIT 2013 bekannt, die vom 5. bis 9. März in Hannover stattfindet.

Der DFB hat sich entschieden, seine IT-Systemlandschaft zu vereinfachen und ein integriertes System für alle Geschäftsprozesse zu schaffen. Hierfür wird die Organisation künftig die Mehrzahl ihrer internen Prozesse mithilfe von SAP-Softwarelösungen abdecken. Eingesetzt werden die auf der Technolgie des In-Memory Computings basierende Lösung SAP Customer Relationship Powered by SAP HANA und die SAP Business Suite sowie die Software SAP Event Ticketing.

Abdeckung sämtlicher Prozesse mit SAP
Zunächst wird das bestehende Customer Relationship Management (CRM) System auf SAP Customer Relationship Powered by SAP HANA umgestellt. Anwender haben somit Zugriff auf Informationen in Echtzeit. Auch Kundenfeedback, beispielsweise aus Social-Media-Kanälen, kann ausgewertet werden und der DFB erhält eine Rundumsicht auf seine Kunden und kann in Echtzeit mit ihnen in Kontakt treten und interagieren. So lassen sich zum Beispiel Marketingkampagnen genauer auf die Bedürfnisse der Fans zuschneiden und die Interaktion mit ihnen entscheidend verbessern. Die von SAP geplante Lösung SAP Event Ticketing soll Funktionen für Business Intelligence (BI), Enterprise Resource Planning (ERP), CRM und Finanzwesen bieten können, und es ist beabsichtigt, diese in die SAP Business Suite einzubinden, deren Implementierung anschließend geplant ist. Ziel ist es, organisationsweit und abteilungsübergreifend für einheitliche Abläufe und eine verlässliche Datenbasis zu sorgen.

SAP ab sofort offizieller Premium-Partner
Ab sofort ist SAP zudem offizieller Premium-Partner des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und seiner A-Nationalmannschaft. So wird das SAP-Logo zukünftig bei offiziellen Auftritten der A-Nationalmannschaft der Herren präsent sein, unter anderem bei Pressekonferenzen, auf dem Trainingsplatz sowie in Hospitality-Bereichen.

„Den DFB und SAP verbinden vor allem zwei Dinge: Tradition und Innovation. Wir freuen uns sehr, mit SAP einen Premium-Partner gewonnen zu haben, der mit seinen Produkten zukünftig auch den DFB unterstützen wird“, so Präsident Wolfgang Niersbach vom DFB. „Sportsponsoring hat für SAP Tradition. Das, was uns zum führenden Anbieter von Unternehmenslösungen gemacht hat – Engagement, Erfahrung, Können, Leistung – sind Eigenschaften, die auch Spitzensportler auszeichnen“, ergänzt Gerhard Oswald, Mitglied des Vorstands der SAP AG Anwendungsentwicklung und Support. „Mit unseren Lösungen wollen wir bis 2015 eine Milliarde Menschen erreichen. Die Partnerschaft mit dem DFB sehen wir hier als großartige Plattform, und wir freuen uns außerordentlich auf die Zusammenarbeit.“

(Quelle: https://www.sap.com/germany/news-reader/index.epx )

© EDV-Beratung-Burkei GmbH
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Team Erweiterung bei EBBEBB GmbH glänzt mit neuem Internet Auftritt
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

OKMehr Infos

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Webseiten-Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.

Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Google reCaptcha-Einstellungen:

Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung